Willkommen

Das nächste Teambriefing wird am 08.12. stattfinden.

Der nächste Newsletter folgt sobald alle Mailempfänger wieder erreichbar sind. Bis dahin nutzt unsere Infos im Telegramchanel. Einladungslink bitte unter 0176 747 90 339 erfragen.

Nächster Bürosprechtag steht derzeit noch nicht fest. Termine werden wir im Januar 2023 bekannt geben.

Gem. §2 Abs. 1 BetrVG (Betriebsverfassungsgesetz) - Gebot der vertrauensvollen Zusammenarbeit -  ist es uns hier leider nicht erlaubt, Stände von Verhandlungen zu publizieren, innerbetriebliche Mitteilungen zu machen oder generell betriebsinterne Vorgänge zu veröffentlichen.  Wir bitten dafür um Ihr/Euer Verständnis.
Vielen Dank!
Weiter

Was macht der BR

Aus Erfahrung wissen wir, dass ein Betriebsrat oft von Kollegen auf Vorgänge angesprochen wird, auf die er keinen Einfluss hat oder die nicht in seiner Zuständigkeit liegen. Um daraus entstehenden Frust zu vermeiden, möchten wir Euch hier ganz kurz, die dennoch vielfältigen Aufgaben eines Betriebsrates erläutern. Nicht alles können wir ändern, aber wir helfen, wo wir können. Und dürfen.
 

Aufgaben

Wie erreiche ich den BR

Natürlich kannst Du, wenn es die Gelegenheit erlaubt, uns jederzeit persönlich ansprechen. Außerdem sind wir unter der Telefonnummer
0340 6500 574 während der täglichen Arbeitszeit zu erreichen. (vorerst die Nummer wird sich noch einmal ändern)
Darüber hinaus steht Dir unser
jederzeit zur Verfügung oder eben die klassische Email.


E-Mail

Warum an BR wenden

Wie das Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) regelt, hat der BR Aufgabe, sich für die Interessen der Beschäftigten im Betrieb einzusetzen. Der Betriebsrat hat weitgehende Mitbestimmungs-rechte, die ihm erlauben, beim betrieblichen Arbeitsalltag mitzubestimmen. Zudem kann der Betriebsrat die Beschäftigten zum Beispiel bei Kündigungen vor der Willkür des Arbeitgebers zu schützen.

Pflichten